100 Jahre Familienunternehmen Hehl

Vor genau 100 Jahren, im Jahr 1923, legt Arthur Hehl den Grundstein für das Unternehmen, das sich später zu einem der führenden Maschinenhersteller für die Kunststoffverarbeitung entwickelt.

Reise in die Vergangenheit

Unser Historienfilm führt Sie zu den Anfängen des Familienunternehmens Hehl und zeigt Ihnen, wie bereits vor 100 Jahren mit Weitsicht und Unternehmergeist der Weg für ein international erfolgreiches Unternehmen geebnet wurde. 

ARBURG Historienfilm

Wie unsere Erfolgsgeschichte begann

Start unseres Familienunternehmens

Arthur Hehl ist gelernter Feinmechaniker und macht sich zunächst als Kaufmann selbständig. Für seine kleine Familie baut er ein Haus in Loßburg. Erste Produkte sind chirurgische Instrumente, die er über die Region hinaus vertreibt. Später werden auch Gebrauchsgüter aus Metall, wie Kartoffelkörbe oder Möbelbeschläge, hergestellt.

Der Geistesblitz

1954 entwickelt Karl Hehl die erste kleine Spritzgießmaschine für den Eigenbedarf, um damit Steckkontakte von Blitzlichtgeräten zu umspritzen. Schon zwei Jahre später geht das „Maschinle“ in Serienproduktion. Die Brüder Eugen Hehl und Karl Hehl treiben den Erfolg weiter voran.

ALLROUNDER Prinzip

1959 wird das ALLROUNDER Prinzip entwickelt. Schon wenige Jahre später wird der erste ALLROUNDER 200 S ausgeliefert. Er bietet acht mögliche Arbeitsstellungen und ist die erste serienmäßige Zweifarbenmaschine. Bis heute werden unsere ALLROUNDER stetig weiterentwickelt.

ARBURG weltweit

1957 wird bei ARBURG das Werksgelände in Betrieb genommen. Von Loßburg aus geht es auch in die Welt: 1985 wird die erste Niederlassung in Frankreich gegründet. Heute hat ARBURG eigene Organisationen in 25 Ländern an 35 Standorten und ist zusammen mit Handelspartnern in über 100 Ländern vertreten.

Die Marke ARBURG

1943/44 erfindet Karl Hehl den Unternehmensnamen. Er kombiniert die erste Silbe des Vornamens seines Vaters Arthur (AR) mit der letzten Silbe des Standorts Loßburg (BURG). Der Schriftzug mit der markanten Typographie prägt ARBURG bis heute.

ARBURG Familie

1978 beschäftigt ARBURG schon über 500 Mitarbeitende. Die Gesellschafter legen damals wie heute Wert auf eine starke Gemeinschaft und eine positive Unternehmenskultur. Heute gehören weltweit 3.600 Mitarbeitende zur ARBURG Familie und sind Teil der 100-jährigen Erfolgsgeschichte.

Der 3D-Druck

2013 feiern der freeformer und das ARBURG Kunststoff-Freiformen (AKF) Weltpremiere auf der Weltleitmesse „K2013“. Der industrielle 3D-Drucker erschließt ganz neue Möglichkeiten in der additiven Fertigung: Standard-Kunststoffgranulate verarbeitet er werkzeuglos zu Funktionsbauteilen.

Digitalisierung

Der Rückblick auf die 100-jährige Geschichte unseres Unternehmens verdeutlicht, dass ARBURG auch beim Thema Digitalisierung Vorreiter war. Bereits 1986 ermöglicht ARBURG die vollautomatisierte Spritzgießproduktion und die Produktionsoptimierung mit einem Leitrechner-System. Heute umfasst das Programm „arburgXworld“ alle digitalen Produkte und Services und ist gleichzeitig der Name des Kundenportals.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit war schon immer ein wichtiges Thema für ARBURG. Unser Programm „arburgGREENworld“ bündelt Aktivitäten im Bereich Circular Economy und Ressourcenschonung. Ziel ist es, die Produktionseffizienz in der Kunststoffverarbeitung kontinuierlich zu steigern, den CO2-Fußabdruck nachhaltig zu reduzieren und den Einsatz von Rezyklaten und Biokunststoffen voranzutreiben.

Ein besonderes Jubiläum

Wenn ein Unternehmen seinen 100. Geburtstag feiern darf, ist dies nie der Verdienst einer einzigen Person, sondern die Leistung von vielen. Alle, die den Weg unseres Familienunternehmens in den letzten 100 Jahren begleitet haben – Mitarbeitende, Kunden und Partner –, haben unser Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist! Und das feiern wir überall auf der Welt.

Testimonials

“100 Jahre Familienunternehmen Hehl ist eine ganz besondere Erfolgsgeschichte, bei der nicht nur die Technik eine zentrale Rolle spielt, sondern ganz besonders auch die Menschen und die Region.”

Michael Hehl, geschäftsführender Gesellschafter Werksentwicklung, Sprecher der Geschäftsführung

“Das Jubiläum unseres Familienunternehmens ist Anlass, Vergangenheit und Zukunft in Einklang zu bringen – also sich über die erfolgreiche Vergangenheit zu freuen und gleichzeitig die Chancen zu ergreifen, unser Unternehmen für die Zukunft aufzustellen.”

Juliane Hehl, geschäftsführende Gesellschafterin, Marketing und Business Development

“Das Jubiläum bietet die Gelegenheit, innezuhalten und die vergangenen 100 Jahre Revue passieren zu lassen. Diese waren von schwierigen Zeiten ebenso geprägt wie von mutigen Entscheidungen und innovativen Entwicklungen. ”

Renate Keinath, geschäftsführende Gesellschafterin, Personalmanagement

Jubiläumsbuch: Eine fesselnde Reise durch die Geschichte

Das Buch „Geschichte des Familienunternehmens Hehl“ ist in zehn Kapitel unterteilt und erzählt die faszinierende Geschichte von den bescheidenen Anfängen bis hin zu unserem heutigen Erfolg. Sie erfahren mehr über die Entwicklung des Unternehmens im Laufe der letzten 100 Jahre. Es ist aber nicht nur eine Geschichte über uns, sondern auch über die Region, in der wir verwurzelt sind, und das Zeitgeschehen, das uns geprägt hat.

Jubiläumsbuch online bestellen

Interview zum Jubiläum mit unseren Gesellschaftern

Im Rahmen unseres Jubiläums geben wir Ihnen auch einen Einblick in die Gedanken und Erfahrungen unserer geschäftsführenden Gesellschafter. Im Interview sprechen sie über ihre persönlichen Erinnerungen, die Entwicklung der Firma und ihre Zukunftsvisionen. Lesen Sie hier das komplette Interview.

Unser „Geschenk“ an Sie!

Zu unserem Jubiläum gibt es ein ganz besonderes „Geschenk“ für Sie: unseren neuen hybriden ALLROUNDER 470 H. Diese Jubiläumsmaschine ist ein wahres Highlight und überzeugt auf ganzer Linie: Sie ist energiesparend, ressourcenschonend, produktionseffizient, bedienfreundlich und zuverlässig zugleich!

Finden Sie mehr heraus

Blick auf die Highlights unserer Unternehmensgeschichte

Erleben Sie die spannende Geschichte unseres Familienunternehmens in einem kurzen, aber beeindruckenden Zeitstrahl. Tauchen Sie ein in die wichtigen Ereignisse und Meilensteine, die den Weg unseres Unternehmens geprägt haben.

Zum Video

Anniversary events in Lossburg

Im Februar 2023 feierten wir die ersten drei Events zu „100 Jahre Familienunternehmen Hehl“ mit 1.200 Gästen aus 32 Nationen. Ob aus Loßburg, den USA, China oder vielen anderen Ländern – alle Gäste waren gleichermaßen begeistert von dem fulminanten Event-Programm. Es war ein unvergesslicher Moment, in dem sich Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Welt zusammenfanden, um die Erfolgsgeschichte von ARBURG zu feiern. Die Veranstaltungen boten den Gästen nicht nur die Gelegenheit den einzigartigen familiären und innovativen Spirit zu erleben, der ARBURG auszeichnet, sondern die Jubiläumsevents in Loßburg werden zweifellos auch als ein Höhepunkt in der Geschichte von ARBURG in Erinnerung bleiben.

Impressionen Jubiläumsevents Loßburg

News rund um unser Jubiläum