Mit Muskelkraft zum Rezyklat
„Die Nutzung des „Rezyklat-Fahrrads“ zeigt auf einfache, plakative Art und Weise, wie sich gebrauchte Kunststoffprodukte sinnvoll aufbereiten und in der Wertstoffkreislauf zurückführen lassen“, erläutert Ausbilder Marius Singer bei der Übergabe, an der auch die geschäftsführende Gesellschafterin Juliane Hehl, Vertriebsgeschäftsführer Tobias Baur, Ausbildungsleiter Michael Vieth und Azubi Marco Weiss teilnahmen. „Die Entwicklung und der Bau des Schredders hat sehr viel Spaß gemacht und meine vier Azubi-Kollegen und ich konnten zudem eine ganze Menge lernen“, so Marco Weiss. Der manuelle Schredder stellt die ideale Ergänzung zur kleinen Handhebelmaschine dar, die Andreas Fath für seine zahlreichen Aktionen und Events vor knapp drei Jahren von ARBURG zur Verfügung gestellt wurde. Mit der Maschine – einem von ARBURG Azubis originalgetreuem Nachbau der ersten handbetriebenen Spritzgießmaschine – können Einkaufschips aus Rezyklat als Give-aways für Besucher herstellt werden.