Juniális 2025

Im ungarischen Kunststoffmarkt ist das Sommer-Event Juniális von der ARBURG Hungária Kft. fest etabliert. Die hohe Resonanz hat auch in diesem Jahr gezeigt, dass das Konzept aufgeht, den Kunden vor Ort aktuelle Spritzgießtechnik und Branchentrends vorzustellen, begleitende Fachinformationen zu bieten und das Netzwerken zu fördern. Mehr dazu im Interview mit Laszlo Csizmadi, Geschäftsführer von ARBURG Ungarn.

Wie waren Sie mit der Juniális 2025 zufrieden?

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wir konnten eine rege Teilnahme sowohl von bestehenden als auch von neuen Kunden und Partnern verzeichnen. Unser Tag der offenen Tür ist nun schon seit Jahrzehnten Tradition und bei unseren Kunden sehr beliebt. Die Juniális ist für uns eine hervorragende Gelegenheit, fachliche Kompetenz und unser großes Engagement auf dem ungarischen Kunststoffmarkt unter Beweis zu stellen.

Konnten auch neue Kontakte geknüpft werden?

Mit der Juniális verfolgen wir natürlich zunächst einmal das Ziel, vor allem unsere bestehenden Kunden einzubeziehen. Wir wollen uns darüber hinaus Jahr für Jahr weiterentwickeln und auch neue Interessenten und potenzielle Partner gewinnen. Das ist uns in diesem Jahr gut gelungen und für die langfristige Entwicklung unseres Unternehmens von großer Bedeutung.

Was waren die Hauptthemen der Juniális 2025?

Bei der Zusammenstellung des Veranstaltungskonzepts achten wir darauf, unsere Kompetenzen möglichst umfassend und detailliert zu präsentieren. Im Fokus der Juniális 2025 standen Antworten auf Fragestellungen, die unseren Kunden momentan sehr beschäftigen. Dazu zählen die Steigerung der Maschinenverfügbarkeit, Automatisierung der Spritzgießfertigung, industrielle Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie After-Sales- und Service-Dienstleistungen. Auf der Juniális haben wir gezeigt, dass ARBURG nicht nur ein hervorragender Maschinenhersteller ist, sondern als ganzheitlicher Dienstleister und Lösungsanbieter seine Kunden vollumfassend unterstützen kann. Darüber hinaus nimmt das Unternehmen in der Branche eine Vorreiterrolle in Sachen Digitalisierung sowie ressourcenschonender Produktion ein und trägt so aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft bei.

Für die Presse: Laden Sie die Texte und Bilder herunter