ARBURG auf der Mecspe 2025

ARBURG präsentiert auf der Mecspe in Bologna vom 5. bis 7. März 2025 gemeinsam mit dem Vertriebspartner Guberti (Stand 34, Halle 36) den neuen elektrischen ALLROUNDER 720 E GOLDEN ELECTRIC, der durch schlankes Design zu attraktivem Preis überzeugt. Das zweite Exponat ist ein 3D-Drucker TiQ 2 von innovatiQ. In der „Service Corner“ erfahren die Fachbesucher mehr zu Original-Ersatzteilen, Wartungsverträgen und Schulungskursen. Zudem beraten die ARBURG Experten rund um das Thema Digitalisierung.

ALLROUNDER 720 E GOLDEN ELECTRIC

Ausstellungs-Highlight ist ein ALLROUNDER 720 E GOLDEN ELECTRIC. Schlank in Design und Preis – so lauten ihre Hauptvorteile. Das Exponat ist mit einem 16-fach-Heißkanalwerkzeug der Firma Ewikon ausgestattet, welches über eine neue seitliche Nadelverschlusstechnik verfügt. Auf der Mecspe wird exemplarisch die Fertigung dünnwandiger medizinischer Reagenzgläser aus PS demonstriert.

Mehr zum ALLROUNDER 720 E GOLDEN ELECTRIC

Einstieg in den industriellen 3D-Druck

Ein TiQ 2 demonstriert auf der Mecspe 2025 den 3D-Druck von Robot-Greifern aus Carbonfaser-Nylon-Material. Im FFF-Verfahren (Fused Filament Fabrication) lassen sich damit auch faserverstärkte Materialien zuverlässig verarbeiten. Der TiQ 2 ist besonders wirtschaftlich und auch wegen des offenen Materialsystems prädestiniert für den erfolgreichen Einstieg in die additive Fertigung.

Beratung zu digitalen Produkten und Services

Im Bereich „Digitalisation Corner“ beraten die ARBURG Experten, wie sich z. B. mit dem ARBURG Leitrechnersystem die Fertigung digital planen, optimieren und steuern lässt. Ein innovatives Feature des Kundenportals arburgXworld ist die KI-gestützte App „Ask ARBURG“, die einfach abrufbar das umfangreiche ARBURG Know-how enthält. Zudem wird der ARBURG Remote Service ARS gezeigt. Abgerundet wird der Messeauftritt durch die die Beratungsdienstleistungen von ARBURG im „Service Corner“, vor allem zum in Italien wichtigen Thema „Transition 5.0“. Hiervon können Unternehmens steuerlich profitieren, die sowohl in die ökologische als auch digitale Transformation investieren.

Für die Presse: Laden Sie die Texte und Bilder herunter