„Gruppen-Erlebnisreise“ ins Archiv
In Gruppen zu je zehn bis 20 Personen lernten die neuen Azubis und Studierenden das Unternehmensarchiv und seine „Schätze” im Detail kennen. Den Anfang machten am 5. Dezember die angehenden Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker, gefolgt von den Industrie- und Konstruktionsmechanikern, den Fachinformatikern und Elektronikern und schließlich am 11. Dezember den Fachkräften für Lagerlogistik, Industriekaufleuten sowie den Studierenden der Dualen Hochschulen. Die Ziele der vier Workshops beschreibt Katharina Depner so: „Auszubildende und Studierende sollen sich gemeinsam direkt mit unserer Unternehmensgeschichte auseinandersetzen und sie anhand plakativer Beispiele erleben.“