Technischer Spritzguss
Präzise und wirtschaftlich fertigen
Mit unserer Spritzgießtechnik können Sie hochpräzise komplexe technische Bauteile fertigen - und das immer zu wettbewerbsfähigen Stückkosten. Um Ihre Anforderungen punktgenau zu erfüllen, entwickeln wir Verfahren, Werkzeugkonzepte und Maschinen kontinuierlich weiter oder komplett neu.
So macht beispielsweise das Faser-Direkt-Compoundieren (FDC) eine kosteneffiziente Serienfertigung von Leichtbauteilen möglich. Damit lassen sich andere Materialien einfacher substituieren und Materialien effizienter kombinieren.
Highlights
- Alles aus einer Hand: Beratung, Konzeption und Inbetriebnahme individueller Fertigungsanlagen
- Vielfältige Verfahren und deren Kombinationen wie Mehrkomponenten-, Montage-, Mikro- und Pulverspritzgießen
- Inline-Verketten mit unterschiedlichen Prozessen wie Extrusion, PUR-Dichtungsschäumen oder Digitaldruck
- SELOGICA und GESTICA: flexible Steuerung von Maschine samt integrierter Automation und Peripherie
Downloads
Prospekt: Anwendungskompetenz (PDF - 3,8 MB)
Kundenmagazin today 70, S. 24-25, „Gotmar: Von filigranen technischen Teilen bis zu hochwertigen Verpackungsartikeln“(PDF - 4,3 MB)
Kundenmagazin today 69, S. 24-25, „Ash Cloud: Chinesischer Zulieferer steigt mit ARBURG in Spritzgießen ein“(PDF - 4,9 MB)
Kundenmagazin today 66, S. 6-8, „Werner Beiter: International führend im Bogensport“ (PDF - 4,2 MB)
Praxisbeispiele

Spannseil
Industrie 4.0 pragmatisch: Wie sich Teilevarianten wirtschaftlich in Serie fertigen lassen, macht das Beispiel elastische Spannseile deutlich. Dank eines cleveren Produkt- und Werkzeugdesigns, einer flexiblen Turnkey-Lösung sowie einer direkten Prozesssteuerung entstehen die Produkte von Schuss zu Schuss individuell.
zum Spritzteil

Armbanduhr
Uhrenfertigung neu gedacht: Welche innovativen Konzepte mit unserem übergreifenden Fachwissen entstehen, zeigt das Beispiel LSR/LSR-Armbanduhr. Durch die Kombination von Mehrkomponenten-Spritzgießen, Silikon-Verarbeitung sowie Automation entstehen in einer Minute zwei komplette Uhren.
zum Spritzteil

Mikrozählrad
Mikrobauteile wie z. B. 0,004 g leichte Mikrozählräder können Sie qualitativ hochwertig auf optimierten ARBURG Standardmaschinen fertigen. Mit einer speziellen Mikroproduktionszelle bieten wir Ihnen eine effiziente Lösung für Schussgewichte im Milligramm-Bereich.
zum Spritzteil

Fußballschuhsohle
Moderne Fußballschuhe bestehen fast komplett aus Kunststoff. Ihre High-End-Funktionskomponenten beeinflussen z. B. Schnelligkeit und Schusstechnik des Sportlers. Kurze Produktlebenszyklen erfordern bei diesem Produkt zukunftsgerichtetes Know-how und hohe Flexibilität bei der Fertigung.
zum Spritzteil

Zahnbürsten
Im Zwei-Komponenten-Verfahren entstehen zwölf Zahnbürsten in Hart-Weich-Kombination. Die Formteilträger des endlos umlaufenden Paternoster-Werkzeugs rollieren vertikal über zwei servoelektrische Antriebe von Station zu Station. Ein Zyklus dauert 20 Sekunden.