Auslandsaufenthalt Spanien
Hala Madrid!
Diese zwei Wörter sind wohl eine der bekanntesten Wörter, wenn man an Spanien
und ganz besonders an Madrid denkt. Mein Name ist Julia Grigas und ich mache
eine Ausbildung zur Assistentin für internationales Wirtschaftsmanagement mit
der Schule in Villingen-Schwenningen (Villingen).
Meinen vierwöchigen Auslandsaufenthalt durfte ich in den Niederlassungen in den
meiner Meinung nach beeindruckendsten Städten Madrid und Barcelona absolvieren.
Auf dem berühmtesten Platz in Madrid, dem "Puerta del Sol", findet man jede Art
von Nationalitäten. Von diesem Platz aus sind zu Fuß alle bekannten Gebäude und
Plätze, wie beispielsweise der "Palacio Real", der "Parque del Retiro", das
"Museo Nacional del Prado", die große Shoppingstraße "Gran Via" oder auch der
"Mercado de San Miguel", auf dem man alle einheimischen Spezialitäten kosten und
kaufen kann, erreichbar.
Das Wichtigste, das man bei seinem Aufenthalt in Madrid natürlich
niemals vergessen sollte, ist das Stadion des erfolgreichen Fußballvereins Real Madrid,
das Stadion "Santiago de Bernabeu". Selbst als Nicht-Fußballfan sind das Spielfeld,
die Kabinen und die Presseräume staunenswert.
In der katalanischen Hauptstadt Barcelona hingegen kann man auf einer Stadttour alle
imposanten und unzähligen Bauwerke des Künstlers Gaudi bewundern.
Sehr auffällig im Gegensatz zu unserem Alltags- und Geschäftsleben hier in
Deutschland ist die spanische Lebenseinstellung. Das Wort "Hektik" kennen die
meisten Spanier nicht. Ist man in der Hauptstadt unterwegs, wird dort nicht
gehetzt, sondern durch die Gegend geschlendert. Als Tourist wird man, egal
ob in der Niederlassung oder in der Gastfamilie, mit offenen Armen begrüßt.
Diese Erfahrung hat mich für meinen weiteren Werdegang sehr geprägt.
Wir sollten uns ein klein wenig etwas von der spanischen Lebensart abschauen und
öfters mal mit all unseren Freunden zusammensetzen und bei einem Kaffee uns
wieder gemeinsam austauschen. Oder wie die Spanier sagen würden:
"Bei Chocolate con Churros das Leben genießen."